Interaktiver Hilfe-Leitfaden
Finden Sie schnell die passenden Antworten durch unseren personalisierten Entscheidungsbaum. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt zu der Information, die Sie wirklich brauchen.
Ihr persönlicher Lernpfad
Wählen Sie Ihre aktuelle Situation aus, und wir führen Sie zu den relevantesten Antworten und Ressourcen. Jeder Pfad ist auf verschiedene Lerntypen und Erfahrungsstufen zugeschnitten.
Kompletter Neuanfang
Sie haben noch keine Erfahrung mit Coaching und möchten verstehen, welche Grundlagen wichtig sind. Hier erfahren Sie alles über erste Schritte, grundlegende Methoden und realistische Erwartungen für Ihren Entwicklungsweg.
Vorhandene Kenntnisse vertiefen
Sie haben bereits erste Erfahrungen gesammelt und suchen nach spezifischen Antworten zu fortgeschrittenen Techniken, Spezialisierungsmöglichkeiten oder der Vertiefung bestimmter Coaching-Bereiche.
Praktische Anwendung
Sie haben theoretisches Wissen und möchten erfahren, wie Sie dieses in der Praxis umsetzen können. Finden Sie Antworten zu Übungsfeldern, Supervision und dem Übergang zur professionellen Anwendung.
Individuelle Beratung für Ihren Weg
Unsere Expertise basiert auf über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Wir verstehen, dass jeder Lernende unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele hat.
Marina Hoffmann
Leitende Beraterin für Lernwege
"Jede Frage verdient eine durchdachte, auf die persönliche Situation zugeschnittene Antwort. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Umstände zu verstehen."
Situationsspezifische Hilfe
Berufswechsel geplant
Wenn Sie eine Karriereveränderung anstreben, empfehlen wir zunächst unseren Orientierungskurs ab Oktober 2025. Dieser hilft Ihnen zu verstehen, welche Coaching-Richtung zu Ihren Stärken passt und wie Sie einen realistischen Zeitplan entwickeln.
Nebenberufliche Entwicklung
Für die nebenberufliche Weiterbildung bieten wir ab September 2025 flexible Abendkurse an. Diese sind speziell für Berufstätige konzipiert und ermöglichen es Ihnen, schrittweise Kompetenzen aufzubauen, ohne Ihre aktuelle Tätigkeit zu vernachlässigen.
Persönliche Entwicklung
Falls Sie Coaching-Techniken zunächst für sich selbst erlernen möchten, starten unsere Selbstreflexions-Workshops im November 2025. Hier erfahren Sie, wie Sie bewährte Methoden in Ihrem Alltag anwenden können.
Team-Führung verbessern
Für Führungskräfte, die ihre Team-Coaching-Fähigkeiten ausbauen möchten, haben wir spezialisierte Module ab Januar 2026 geplant. Diese konzentrieren sich auf Gesprächsführung und Konfliktlösung in beruflichen Kontexten.
Unsicherheit über Eignung
Viele Menschen zweifeln anfangs an ihrer Eignung für Coaching-Tätigkeiten. Unser Schnupperworkshop im August 2025 gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Methoden auszuprobieren und herauszufinden, ob dieser Bereich zu Ihnen passt.
Zeitliche Einschränkungen
Bei begrenzter Zeit empfehlen wir unsere Wochenend-Intensivkurse, die ab Dezember 2025 stattfinden. Diese verdichteten Programme vermitteln Kernkompetenzen effizient und lassen sich gut in einen vollen Terminkalender integrieren.
Individuelle Beratung gewünscht?
Wenn Sie eine persönliche Einschätzung Ihrer Situation wünschen oder spezifische Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit unserem Team.
Beratungsgespräch anfragen