Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website stromarivonex.sbs besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Lernerlebnis zu personalisieren. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Bei stromarivonex verstehen wir, dass Ihr Datenschutz von größter Bedeutung ist. Deshalb möchten wir transparent erklären, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten können. Unsere Coaching-Plattform nutzt diese Technologien, um Ihnen relevante Lerninhalte zu empfehlen und Ihre Fortschritte zu verfolgen.
Arten von Cookies auf unserer Plattform
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen ein personalisiertes Coaching-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig Module zur Persönlichkeitsentwicklung besuchen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte empfehlen und Ihren Lernpfad entsprechend anpassen.
Die gesammelten Daten helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Lernmethoden zu bewerten. Wir analysieren, welche Coaching-Techniken am besten ankommen und welche Module möglicherweise überarbeitet werden müssen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Plattform ein.
Darüber hinaus verwenden wir Tracking-Daten, um technische Probleme zu identifizieren und zu beheben. Wenn beispielsweise viele Nutzer bei einem bestimmten Lernmodul abbrechen, können wir die Ursache untersuchen und Verbesserungen vornehmen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern auf Ihrem Gerät. Session-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben.
Essentielle Cookies bleiben aktiv, solange Sie unsere Plattform nutzen. Analytische und funktionale Cookies bewahren wir in der Regel für 12 Monate auf, um aussagekräftige Trends in Ihrem Lernverhalten zu erkennen. Marketing-Cookies haben eine Speicherdauer von 6 Monaten und werden danach automatisch entfernt.
Sie können jederzeit über Ihre Browsereinstellungen alle Cookies löschen oder deren Speicherung ganz unterbinden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Coaching-Plattform beeinträchtigen kann.
Browser-Konfiguration und Kontrolle
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen und welche blockiert werden.
Für Chrome-Nutzer finden Sie diese Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Firefox-Benutzer können unter "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Cookie-Präferenzen anpassen. Safari-Nutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".
Wenn Sie Cookies komplett deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle Funktionen unserer Lernplattform zugreifen. Einige Coaching-Module erfordern funktionierende Cookies, um Ihren Fortschritt zu speichern und personalisierte Empfehlungen zu erstellen.
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Tracking-Technologien erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir geben keine persönlichen Daten an Dritte weiter, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder rechtliche Verpflichtung.