Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei stromarivonex
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist stromarivonex mit Sitz in Kirchpl. 2, 83224 Grassau, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@stromarivonex.sbs oder telefonisch unter +4934645446603.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
3. Verwendung Ihrer Daten
Die von uns erhobenen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und des Coachings verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an externe Unternehmen weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen.
Ihre Daten werden verwendet für die Kommunikation bezüglich unserer Coaching-Programme, die Zusendung von Informationsmaterialien nach Ihrer Anmeldung, die technische Bereitstellung unserer Website-Funktionen sowie die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Buchungen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.
- Technisch notwendige Cookies für die Website-Funktionalität
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Zustimmung)
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@stromarivonex.sbs oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten und die Empfänger verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
Zusätzlich haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung. Bei Einwilligung-basierten Verarbeitungen haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.
Unsere Sicherheitsverfahren werden kontinuierlich überprüft und den technologischen Fortschritten angepasst. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.
7. Datenübertragung und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Sollten wir Dienstleister beauftragen, werden diese vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten. Alle beauftragten Dienstleister unterliegen den gleichen datenschutzrechtlichen Standards wie wir selbst.
Datenschutzbeauftragte und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz wenden
Sie sich an: info@stromarivonex.sbs
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Stand: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025
aktualisiert.